Beschreibung
Heilige Franziska von Rom
Gedenktag: 9. März.
Der Name Franziska leitet sich von einem lateinischen Namen ab, der ursprünglich eine Verbindung zu den Franken bezeichnet.
Die Heilige Franziska von Rom, oft auch Francesca Romana genannt, wurde 1384 in Rom geboren. Sie wurde für ihre Frömmigkeit und humanitäre Arbeit verehrt. Trotz einer frühen Ehe und Mutterschaft bewahrte sie ihre Hingabe zum Gebet und half den Armen. Nach dem Tod ihres Mannes gründete sie die Gemeinschaft der Oblaten von Tor de’ Specchi (Oblate di Tor de’ Specchi), die Unterstützung für Arme und Kranke bot.
Das Leben von Franziska war von vielen Prüfungen und Leiden geprägt, darunter der Verlust von Kindern, aber sie hielt stets an ihrem Glauben fest und vertraute auf Gottes Willen. Sie war bekannt für mystische Visionen und führte ein Leben strenger Buße. Ihre glühende Treue zu Gott und ihre Liebe zu den Mitmenschen trugen zu ihrer schnellen Heiligsprechung nach ihrem Tod bei.
Sie ist die Schutzpatronin von Ehefrauen, Witwen, Hausfrauen, Autofahrern, Taxifahrern, Piloten und Motorradfahrern sowie der Stadt Rom. Sie wird im Kampf gegen die Pest angerufen und für den Schutz von Kindern vor dem Tod.